Der größte Teil des befreiten Seegebiets bleibt eine ‚graue‘ Zone - ukrainische Marine.


Ein Teil des Seegebiets, der von den Russen befreit wurde, bleibt immer noch als ungeschützte ‚graue‘ Zone, sagte der Sprecher der ukrainischen Marine, Kapitän Dritter Rang Dmitry Pletenchuk.
Ihm zufolge fehlt die Flottenpräsenz, aber die russische Luftfahrt setzt ihre aktiven Operationen über der West- und Südküste der Krim fort.
Er wies auch darauf hin, dass an der Nord- und Südküste der Krim eine feindliche Luftaktivität festgestellt wird und russische U-Boote gelegentlich ins Schwarze Meer vordringen.
Pletenchuk stellte auch fest, dass die Russen das Risiko scheuen, ihr Stützpunktsicherung mit Überwasserbooten durchzuführen und auf Zwischenbasistransfers verzichten.
Früher starteten sie vom Asowschen Meer aus, aber nach einer deutlichen Zunahme der Feueraktivität der ukrainischen Armee wagten sie solche Überfahrten nicht mehr.
‚Der letzte war beim Verlassen des Asowschen Meeres, nachdem sie erkannten, dass es ein gefährliches Gebiet ist, und gestern haben wir wieder bestätigt, dass dieses Gebiet unter unserer Feuerkontrolle steht. Dann kehrten sie schnell zu diesem Stützpunkt zurück. Ein solcher Abflug aus der Krim erfolgte ebenfalls nach einigen präzisen Treffern‘, fasste Pletenchuk zusammen.
Quelle: Ukrinform
Lesen Sie auch
- Die KMDA wusste über die Zerstörung der U-Bahn - Kravtschenko zeigte Beweise
- Ein Einwohner der Region Lwiw hat die Untätigkeit des TKK vor Gericht anerkannt
- Russland hat ein Geburtshaus in Charkiw angegriffen - Details von der Staatsanwaltschaft
- Die RF griff Charkow und 10 Siedlungen der Region innerhalb eines Tages an - Details von OVA
- RF bereitet sich auf die Abwehr eines Angriffs der ukrainischen Streitkräfte auf die Krim vor - wie genau
- In Russland griffen Drohnen eine Fabrik an, die MiG-23 und MiG-29 herstellt