Die tschechische Zentralbank prüft eine historische Investition: Milliarden Euro in Bitcoin.


Der Präsident der tschechischen Nationalbank plant eine Investition in Bitcoin
Der Präsident der tschechischen Nationalbank, Aleš Michl, hat angekündigt, die Reserven des Landes in Bitcoin zu investieren. Dies könnte die tschechische Nationalbank zur ersten westlichen Zentralbank machen, die Krypto-Assets besitzt.
Michl plant, dem Vorstand einen Investitionsplan in Bitcoin in der Sitzung vorzulegen. Dies wird eine Möglichkeit sein, die Reserven der tschechischen Nationalbank zu diversifizieren. Wenn der Vorstand diesen Plan unterstützt, könnte die tschechische Nationalbank bis zu 5% ihrer Reserven in Bitcoin halten, was etwa 140 Milliarden Euro entspricht.
'Zur Diversifizierung unserer Vermögenswerte scheint Bitcoin eine gute Wahl zu sein. Der Trend seines Wachstums wird fortgesetzt werden, unabhängig von denen, die ihn kritisieren', sagte Michl.
Normalerweise halten Zentralbanken ihre Reserven in konservativen Vermögenswerten, wie z.B. US-Anleihen. Michl hebt sich von seinen Kollegen ab, da er Bitcoin als interessantes Investitionsgut betrachtet.
Einige Experten glauben, dass, wenn die tschechische Nationalbank in den letzten zehn Jahren 5% ihrer Reserven in Bitcoin gehalten hätte, die Rendite um 3,5% gestiegen wäre, obwohl die Volatilität ebenfalls zugenommen hätte.
Die Reserven der tschechischen Nationalbank von 140 Mrd. Euro machen 45% des BIP der Tschechischen Republik aus. Zudem ist geplant, den Anteil der US-Aktien im Portfolio der Bank von 30% auf 50% innerhalb von drei Jahren zu erhöhen.
Lesen Sie auch
- Mehr Luftverteidigung benötigt - Selenskyj reagiert auf den massiven Angriff
- Zahlungen an Militärangehörige mit Behinderung - wie viel im Juli gezahlt wird
- Mann wich dem Militärdienst aus, trat aber später in die Streitkräfte der Ukraine ein - Urteil des Gerichts
- Indexierung von Renten – über welche Änderungen die Ukrainer gewarnt wurden
- Folgen des Beschusses von Lwiw - Kozytsky hat neue Einzelheiten berichtet
- TCC wird des Todes eines Ungarn beschuldigt - Kommentar der Landstreitkräfte