Experte warnt: Der Iran auf dem Weg zur nuklearen Bewaffnung.


Der Iran könnte bereits im Frühjahr 2025 ein nukleares Land werden
Der ehemalige hochrangige Mitarbeiter der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) Olli Heinonen ist der Ansicht, dass der Iran bis April nächsten Jahres über einen fertigen nuklearen Arsenal verfügen könnte, was die internationale Gemeinschaft ernsthaft besorgt. Er betonte, dass dies nicht die Zerstörung des Landes bedeute, dem Iran jedoch einen erheblichen Vorteil in Verhandlungen verschaffen würde. Die Zunahme der Bestände an auf 60% angereichertem Uran fand im Iran statt und belief sich im August 2024 auf 165 kg. Um eine nukleare Bombe herzustellen, wird Uran benötigt, das auf 90% angereichert ist. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu äußerte sich ebenfalls empört über diese potenziellen Fähigkeiten des Irans. Laut dem ehemaligen hochrangigen Mitarbeiter der IAEA könnten Raketen, die auf Israel abgefeuert werden, zur Lieferung von Atomwaffen verwendet werden. Der Iran behauptet weiterhin, dass sein nukleares Programm von friedlicher Natur sei, während westliche Länder und Israel es als Deckmantel für die Waffenentwicklung ansehen. Die Zusammenarbeit des Irans mit Russland bereitet den USA und dem Vereinigten Königreich ebenfalls Sorgen, die neue Sanktionen planen. Die Situation hat eine wichtige geopolitische Bedeutung und könnte die Sicherheit nicht nur im Nahen Osten, sondern auch weltweit beeinträchtigen.
Lesen Sie auch
- Der britische Colonel erzählte, welches Land das beste Luftverteidigungssystem der Welt hat
- Es liegt nicht an der Aufforderung: Rutte weist auf die Schwachstelle Europas im Kampf gegen Russland hin
- Bereits sechzehnte: Die Ukraine verlängert erneut den Ausnahmezustand und die Mobilisierung bis November
- Rütte äußert Szenario eines gleichzeitigen Krieges der NATO mit China und Russland
- Frontlinie am 5. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- Gibt es Kämpfe in Dnipropetrowsk? Die Streitkräfte der Ukraine haben die Situation in der Region gemeldet