Hungriges Wiesel lässt Zehntausende Deutsche im Dunkeln.


Das Wiesel nagte an Kabeln und ließ Bewohner deutscher Städte im Dunkeln zurück
Das Wiesel nagte an Kabeln und ließ Bewohner der deutschen Städte Ludwigsburg und Kornwestheim im Dunkeln zurück. Dies berichtet der SWR. Am Morgen des 20. August blieben Zehntausende Einwohner ohne Strom.
Nach Angaben des Blattes ereignete sich der Vorfall auf einer Umspannstation in Hohenegg. Der Stromausfall in den beiden Städten erfolgte gegen 04:30 Uhr (05:30 Uhr Kiewer Zeit). Die Wiederherstellung gelang erst um 07:15 Uhr (08:15 Uhr Kiewer Zeit). In dieser Zeit gab es nirgendwo Licht: weder in den Häusern noch auf den Straßen. In Ludwigsburg leben etwa 100.000 Menschen, in Kornwestheim mehr als 30.000.
Zuvor hatte die Pariser Staatsanwaltschaft den Verursacher der Beschädigung von Glasfaserkabeln gefunden, die die Funktion der Olympia-Fanzone gewährleisten. Aufgrund der Beschädigungen wurde die Übertragung auf dem großen Bildschirm wiederholt unterbrochen, und die Polizei leitete Untersuchungen in mehreren Strafsachen ein, ohne auszuschließen, dass die Verantwortung bei einer „kriminellen Gruppe“ liegt. Nach Auswertung von Aufnahmen von Überwachungskameras wiesen die Strafverfolgungsbehörden das Wiesel die Schuld zu.
Lesen Sie auch
- Anomale Hitze von bis zu +37: Meteorologen warnen, welche Regionen von steigenden Temperaturen betroffen sind
- Nationalgarde beeindruckt mit Zerstörung einer russischen Kanone auf rekordverdächtiger Distanz
- Folgen der anomal hohen Temperaturen: Griechenland brennt, Tausende Menschen evakuiert
- In Spanien ist ein Flugzeug in Brand geraten: 18 Menschen verletzt
- Der neu ernannte Leiter des Ukrainischen Instituts für Nationales Gedächtnis erklärte, warum Moskau Angst vor ihm hat
- Zerstörerische Flut in Texas: 24 Tote, die Suche nach vermissten Mädchen dauert an