Erdnussbutter wurde zur Ursache eines Ausbruchs einer gefährlichen Krankheit bei Kindern in zwei EU-Ländern.


In Deutschland und Österreich gab es einen Ausbruch von Salmonellose unter Kindern aufgrund des Bakteriums Salmonella Infantis. In Deutschland wurden 52 Fälle von Infektionen registriert, von denen 24 eine Hospitalisierung benötigten, in Österreich sind 13 Fälle bekannt, hauptsächlich bei Kindern.
Verursacher des Ausbruchs war das Cashew-Öl, das bereits aus den Geschäften zurückgerufen wurde. Dieses Produkt wurde als Mousse aus Cashew und Himbeeren verkauft. Der Verzehr kann zu Durchfall, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und anderen Unannehmlichkeiten führen.
Gefahr der Verbreitung der Infektion
Der Verzehr von mit Salmonellen kontaminierten Lebensmitteln kann zu Durchfall, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Unwohlsein, Erbrechen und leichtem Fieber führen. Kleine Kinder, ältere Menschen oder immungeschwächte Personen haben ein erhöhtes Risiko zu erkranken.
Dieses Produkt wurde auch in mehreren anderen Ländern verkauft, bisher wurden jedoch keine Erkrankungsfälle registriert. Das Europäische Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten fordert die Länder auf, Proben von Salmonellen zur weiteren Analyse zu teilen.
In Deutschland und Österreich gab es einen Fall von Salmonellose bei Kindern aufgrund von kontaminiertem Cashew-Öl. Diese Information kann für diejenigen nützlich sein, die mit diesem Produkt in Kontakt kommen könnten, und hebt die Bedeutung der Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsanforderungen hervor.
Lesen Sie auch
- Zurückgekehrte Kinder aus der Besatzung sahen Rom im Rahmen von 'Kinder zu Hause'
- Wo man nach der 9. Klasse studieren kann - die gefragtesten Berufe in der Ukraine
- Scheidung - Wie viel kostet die Scheidung über das Standesamt
- Hilfe zur Vorbereitung auf den Winter – wer und wo 19.000 UAH erhält
- Listiger PDR-Test – wer fährt zuerst über das Hindernis
- Frau fälschte Geburtsurkunde eines Kindes - Urteil