Wer die hinteren bewacht: Länder mit den schlechtesten Rentensystemen benannt.


Die Niederlande haben ihren Ruf als Land mit dem besten Rentensystem der Welt bestätigt, wie aus dem jährlichen internationalen Rentenindex des Mercer CFA Institute hervorgeht, berichtet Bloomberg.
An der Spitze des Rankings stehen auch Island, Dänemark und Israel, die unter den 48 bewerteten Ländern die höchste Bewertung A erhalten haben.
Der Bericht weist auf globale demografische Herausforderungen hin, die sich auf Rentensysteme auswirken und durch die steigende Lebenserwartung, den Rückgang der Geburtenrate, hohe Zinsen und steigende Gesundheitskosten bestätigt werden.
„Wir bekommen einfach keine Kinder mehr und leben länger. Wenn man eine alternde Bevölkerung und weniger Steuerzahler mit staatlicher Verschuldung und Erwartungen an staatliche Renten kombiniert, muss irgendwo etwas nachgeben“, sagte einer der Autoren des Berichts, David Knox.
Die USA belegen den 29. Platz im Ranking, Großbritannien den 11. und Japan den 36. Platz. Indien belegte mit einer Bewertung D den letzten Platz, gefolgt von Südafrika, der Türkei, den Philippinen und Argentinien. Australien, das für sein Rentensystem bekannt ist, rutschte auf den sechsten Platz ab und musste Singapur den Vortritt lassen.
In der weltweiten Rangliste der Rentensysteme belegt China den 31. Platz, doch die jüngsten Reformen des Rentensystems in diesem Land fanden in diesem Index keine Berücksichtigung.
Außerdem haben Mexiko, Indien und Frankreich Änderungen in ihren Rentensystemen vorgenommen.
Anmerkung: Der Pensionsfonds hat gezeigt, wie sich die Höhe der Renten der Ukrainer im Jahr 2024 geändert hat.
Lesen Sie auch
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau
- Der Staatsbetreiber der Rückseite sprach über Sanktionen gegen unzuverlässige Lieferanten
- Russland hat 550 Ziele angegriffen: Selenskyj enthüllt Details des größten kombinierten Angriffs auf die Ukraine
- Training 'Sea Breeze 2025': welche Aufgaben für die ukrainischen Schiffe