Wer sind die Nachbarn der Ukraine – Freund oder Feind?.


Polen
Status: Freund
Seit Jahren gibt es Fragen zwischen der Ukraine und Polen. Zunächst historisch, zweitens, sozusagen, in der Gegenwart.
Unter den Polen gibt es eine ausreichende Anzahl von Menschen, die, sagen wir mal, eine spezifische Einstellung zur Ukraine haben. Aber das ändert nichts an zwei Fakten:
- Die Mehrheit der Polen ist ein Freund der Ukraine
- Polen haben viel für die Ukraine zu Beginn der umfassenden Invasion getan.
Die Macht: Freunde. Hauptsächlich
Slowakei
Status: Kein Freund
Es ist nicht direkt ein Feind, die Slowakei stellt ihr Territorium nicht für die Truppen des Besatzungslandes zur Verfügung und liefert Russland keine Waffen (zumindest offiziell). Aber es ist leider schwer, dieses Land einen Freund zu nennen.
Beginnen wir mit dem Premierminister. Ein Name, der vielen Ukrainern bekannt ist.
Robert Fico übernahm im Oktober 2023 die Führung der slowakischen Regierung. In dieser Position ersetzte er den sogenannten 'technischen' Premierminister Ludovit Odor, der, genau wie sein Vorgänger Eduard Heger, die Ukraine aktiv im Krieg gegen Russland unterstützte.
Fico hat eine völlig gegenteilige Meinung. Er steht in aktivem Kontakt mit dem Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir Putin, kritisiert die Ukraine und insbesondere Wolodymyr Selenskyj und 'stellt aktiv Steine in den Weg' der Euro-Atlantischen Integration der Ukraine.
Die Ukraine hat komplizierte Beziehungen zu den Nachbarländern wie Polen und der Slowakei. Gleichzeitig ist es wichtig, trotz historischer und politischer Unterschiede die ständige Notwendigkeit von Zusammenarbeit und Diplomatie für Frieden und Stabilität in der Region zu erkennen.
Lesen Sie auch
- Slowakei kann neue EU-Sanktionen gegen Russland verhindern: Fico stellt ein Ultimatum
- Fico und Vucic sind plötzlich 'erkrankt' nach Zelenskys Worten über die Parade in Moskau am 9. Mai
- Die Besatzer bereiten das zerstörte Bakhmut auf den Tag des Sieges vor (Foto)