Der Durchbruch bei Kursk zwang Russland nicht zum Abzug von Truppen aus dem Donbass - Bloomberg.


Nach Angaben von Bloomberg hat Russland beschlossen, trotz des erfolgreichen Vormarschs der ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk keine Truppen von der Frontlinie im Donbass abzuziehen.
Laut einer anonymen Quelle der Zeitung hat das russische Militärkommando abgelehnt, Truppen zur Unterstützung des ukrainischen Vormarschs in der Region Kursk zu verlegen. Bloomberg bemerkt, dass der Kreml von dem Vormarsch der ukrainischen Streitkräfte in dieser Region überrascht wurde.
Nach Angaben der Zeitung wurden einige russische Truppen nach der Invasion in die Region Kursk aus der Ukraine abgezogen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es sich um Truppen aus der vordersten Linie handelte.
Die Bewohner der russischen Region Kursk werden nicht in großem Umfang in die vorübergehend besetzten Gebiete der Region Saporischschja evakuiert, obwohl es vereinzelt Umsiedlungsfälle gibt.
Darüber hinaus haben die Behörden der russischen Region Kursk die obligatorische Evakuierung des gesamten angrenzenden Bezirks Gluschkowski aufgrund der Verschlechterung der Sicherheitssituation an der Grenze zur Ukraine angekündigt.
Lesen Sie auch
- Anomale Hitze von bis zu +37: Meteorologen warnen, welche Regionen von steigenden Temperaturen betroffen sind
- Nationalgarde beeindruckt mit Zerstörung einer russischen Kanone auf rekordverdächtiger Distanz
- Folgen der anomal hohen Temperaturen: Griechenland brennt, Tausende Menschen evakuiert
- In Spanien ist ein Flugzeug in Brand geraten: 18 Menschen verletzt
- Der neu ernannte Leiter des Ukrainischen Instituts für Nationales Gedächtnis erklärte, warum Moskau Angst vor ihm hat
- Zerstörerische Flut in Texas: 24 Tote, die Suche nach vermissten Mädchen dauert an