IAEA verlängert Missionen an den Umspannwerken der ukrainischen AKW.
21.10.2024
2138

Journalist
Schostal Oleksandr
21.10.2024
2138

Die IAEA setzt ihre Missionen an den Umspannwerken zur Stromversorgung der AKWs fort
Die Internationale Atomenergieagentur wird vom 21. bis 27. Oktober ihre Missionen an allen wichtigen Umspannwerken verlängern, die für die Stromversorgung aus den Atomkraftwerken kritisch sind.
Das teilte das Energieministerium mit.
„Russland setzt weiterhin die nukleare Sicherheit und Sicherheit in den ukrainischen AKWs aufs Spiel, indem es Luftangriffe auf ukrainisches Gebiet ausübt. Der letzte massive Angriff Ende August zeigte, dass der Feind die Bedrohung eines nuklearen Vorfalls nicht berücksichtigt und versucht, einen Stromausfall in der Ukraine zu verursachen. Wir zählen auf die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft bei der Wiederherstellung des sicheren Betriebs unserer AKWs“, betonte Herman Halushchenko.
Es ist geplant, dass die Besuche von IAEA-Experten an den für die AKWs wichtigen Umspannwerken gemäß einem festgelegten Zeitplan abwechselnd stattfinden werden, während sie den Zustand der Objekte bewerten und die Folgen verifizieren.
Lesen Sie auch
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau
- Der Staatsbetreiber der Rückseite sprach über Sanktionen gegen unzuverlässige Lieferanten
- Russland hat 550 Ziele angegriffen: Selenskyj enthüllt Details des größten kombinierten Angriffs auf die Ukraine
- Training 'Sea Breeze 2025': welche Aufgaben für die ukrainischen Schiffe