Milliardär Buffett hat fast die Hälfte der Apple-Aktien abgestoßen.


Der von Warren Buffett gehaltene Berkshire Hathaway Fonds hat seinen Anteil an Apple um fast 50% reduziert. Das meldete CNN.
Statt 790 Millionen Aktien behielt Berkshire Hathaway 400 Millionen, die mit 84,2 Milliarden Dollar bewertet werden.
Dies ist nicht die erste Kürzung der Investitionen von Berkshire Hathaway in Apple, dessen Marktkapitalisierung über 3,3 Billionen Dollar liegt. Buffett hat in den letzten drei Monaten 10 Millionen Apple-Aktien verkauft, und im ersten Quartal 2024 hat Berkshire seinen Anteil an Apple um 13% reduziert.
Zur gleichen Zeit meldete Berkshire Hathaway im zweiten Quartal Rekordgeldmittel in Höhe von fast 277 Milliarden Dollar.
Buffetts Fonds hält auch bedeutende Aktienbeteiligungen an Unternehmen wie American Express (35,1 Milliarden Dollar), Coca-Cola (25,5 Milliarden Dollar) und Chevron (18,6 Milliarden Dollar).
Nach einer Studie von Kantar's BrandZ hat das amerikanische Unternehmen Apple als erstes Unternehmen der Welt eine Markenwert von über 1 Billion Dollar erreicht.
Die Regulierungsbehörden der Europäischen Union haben festgestellt, dass Apple gegen die technischen Regeln der Union verstößt, indem sie den Nutzern im App Store die Verwendung alternativer Dienste nicht erlauben.
Lesen Sie auch
- Iran hat fünf israelische Militärobjekte während des 12-tägigen Krieges angegriffen - The Telegraph
- Der NATO-Generalsekretär prognostizierte einen neuen Krieg
- Der Besatzungssoldat rief seine Mutter aus der Gefangenschaft an, aber sie fand einen seltsamen Grund, um nicht mit ihm zu sprechen
- Ukrainer ging für die Russen kämpfen, aber sie verkauften ihn an die ukrainischen Streitkräfte
- Ein Kubaner erzählt, wie er zu Putins Kanonenfutter wurde
- Die Lieblingszeitung von Trump wandte sich mit einem Appell an ihn bezüglich der Waffenlieferungen an die Ukraine