Raketenangriff auf die Region Rostow: Russen berichten über Feuer (Video).


In der Nacht vom 21. August brach in der Nähe der Stadt Nowoshahtinsk in der Region Rostow ein großes Feuer aus. Dies geschah kurz nachdem die russischen Behörden den Abschuss einer ukrainischen Rakete durch das Luftabwehrsystem im westlichen Teil der Region gemeldet hatten. Dies wurde vom Gouverneur der Region Rostow, Wassili Golubew, und lokalen sozialen Medien gemeldet.
Der Gouverneur der Region Rostow, Wassili Golubew, behauptet, dass es keine Opfer oder Zerstörungen durch den Absturz von Raketenfragmenten gibt. Lokale Telegrammkanäle und Medien berichten jedoch von einem großen Feuer, das nach diesem Vorfall entstand.
«Nach vorläufigen Informationen gab es durch den Absturz der Trümmerteile keine Opfer oder Zerstörungen», sagte der Gouverneur.
Russische Quellen glauben, dass das Ziel des möglichen Angriffs eine Ölraffinerie sein könnte, vor dem Hintergrund eines kürzlichen Brands an einem Öllager in Proletarsk. Es wird behauptet, dass die Trümmer der abgeschossenen Rakete nahe an Wohnhäusern niedergingen, was zu einem Feuer im Freien führte.
Gleichzeitig verbreiten Rostow-Telegrammkanäle Videos eines großen Feuers in der Nähe von Nowoshahtinsk. In sozialen Medien wird auch von einer heftigen Explosion in Nowoshahtinsk berichtet. Zeugen behaupten, dass die Trümmer der abgeschossenen Rakete nahe an Wohnhäusern niedergingen und ein Feuer im Freien außerhalb der Stadt verursachten.
Zur Erinnerung: In der Nacht vom 18. August griffen ukrainische Verteidiger den Kaukasus-Kombinat in der Region Rostow an. Unsere Truppen griffen das Kaukasus-Kombinat an. Nach Angaben des Generalstabs wurden dort Öl und Ölprodukte gelagert, die auch von der Besatzungsarmee genutzt wurden.
Übrigens, auf dem Öllager in Proletarsk in der Region Rostow, das gestern von den Verteidigungskräften der Ukraine angegriffen wurde, explodierte ein weiterer Treibstofftank. Das Feuer dauert bereits den zweiten Tag.
Wie berichtet wurde, brach im Asowschen Bezirk der Region Rostow ein Mülldeponiebrand aus. Der Brand ereignete sich am 19. August im Weiler Pawlowsk, wo Lebensmittel- und Haushaltsabfälle in Brand gerieten.
Lesen Sie auch
- Anomale Hitze von bis zu +37: Meteorologen warnen, welche Regionen von steigenden Temperaturen betroffen sind
- Nationalgarde beeindruckt mit Zerstörung einer russischen Kanone auf rekordverdächtiger Distanz
- Folgen der anomal hohen Temperaturen: Griechenland brennt, Tausende Menschen evakuiert
- In Spanien ist ein Flugzeug in Brand geraten: 18 Menschen verletzt
- Der neu ernannte Leiter des Ukrainischen Instituts für Nationales Gedächtnis erklärte, warum Moskau Angst vor ihm hat
- Zerstörerische Flut in Texas: 24 Tote, die Suche nach vermissten Mädchen dauert an