Trump könnte das Internet in der Europäischen Union abschalten – Politico.


Die Trump-Administration erwägt eine mögliche Beschränkung des Zugangs Europas zu amerikanischen Cloud-Diensten. Laut dem Magazin Politico könnte dies das Ergebnis des Endes des Handelskriegs zwischen der Europäischen Union und den USA sein. Experten weisen darauf hin, dass die EU nahezu vollständig von amerikanischen Cloud-Diensten abhängig ist, weshalb ein solcher Schritt zu ernsthaften Folgen führen könnte.
Die amerikanische Administration setzt geopolitische Interessen aufs Spiel und weist auf die gefährliche Abhängigkeit Europas von amerikanischen Technologiefirmen hin. Dabei wird angemerkt, dass die Europäische Union bestrebt ist, mit den USA zusammenzuarbeiten und die Überlegenheit amerikanischer Technologien in kritischen Bereichen anzuerkennen.
Die Prüfung einer möglichen Beschränkung des Zugangs zu Cloud-Diensten könnte die Beziehungen zwischen Europa und den USA sowie die Entwicklung digitaler Technologien in beiden Regionen beeinflussen.
Lesen Sie auch
- Von Charkiw nach Lwiw mit einer Ladung – wer hat den Rekord aufgestellt
- Warum Apple aufgehört hat, Firmenaufkleber in die iPhones zu legen
- In der Ukraine werden Schüler im Umgang mit FPV-Drohnen unterrichtet
- 6 beste Browser für Android statt Google Chrome
- Chinesische Wissenschaftler haben ein revolutionäres Material erfunden - Details
- Preise für S.T.A.L.K.E.R. 2 in der Ukraine – wie viel kostet das ikonische Spiel