Dort ist es unmöglich zu gelangen - wo 99% der Goldreserven verborgen sind.


Gold ist eines der wertvollsten Metalle, das zur Herstellung von Schmuck und in anderen Bereichen verwendet wird. Allerdings ist der Großteil des Goldes auf der Erde nicht in großen Lagerstätten verteilt.
Goldproduktion - wie viele Tonnen hat die Menschheit gefördert
Laut den Angaben des United States Geological Survey hat die Menschheit insgesamt etwa 206.000 Tonnen Gold gefördert. Laut dem World Gold Council sind weltweit mehr als 238.000 Tonnen dieses Metalls abgebaut worden.
Der größte Teil des geförderten Goldes wurde zur Herstellung von Schmuck verwendet, ein Teil befindet sich in Sammlungen und ein Teil wird in den Zentralbanken der Länder aufbewahrt.
Trotz der erheblichen Förderung befindet sich nur ein kleiner Teil der Goldreserven in gewinnbringenden Lagerstätten. Etwa 70.550 Tonnen Gold bleiben unerschlossen, wie im Bericht der USGS Mineral Commodity Summaries angegeben.
Im Jahr 2024 gelang es China, andere Länder in der Goldförderung zu überholen, obwohl die größten unerschlossenen Reserven dieses Metalls in Russland, Australien und Südafrika liegen. Wissenschaftler der University of California in Berkeley glauben, dass die meisten Goldreserven außerhalb konzentrierter Lagerstätten, im Meerwasser und in magmatischen Gesteinen lagern.
Es ist auch erwähnenswert, dass der Erdkern 99% aller weltweiten Goldreserven enthält, genug, um den Planeten mit einer Schicht von 0,5 Metern zu bedecken.
Wir erinnern daran, dass sich in Südafrika die tiefste Goldmine der Welt befindet, deren Vertikalbohrtiefe mehr als 4 Kilometer beträgt.
Außerdem gibt es weltweit eine neue 'Goldrausch', bei dem reiche Investoren aktiv ihre Edelmetalle nach Singapur verschieben.
Weltweit nimmt die Goldproduktion ständig zu, und die Goldreserven sind für viele Länder ein wichtiger wirtschaftlicher Indikator. Trotz der großen Menge an gefördertem Gold befindet sich nur ein kleiner Teil in zugänglichen Lagerstätten, was die weitere Förderung und Verarbeitung dieses kostbaren Metalls erschwert.
Lesen Sie auch
- Die Preise für Zucchini - wie viel man im Juli für 1 kg Gemüse zahlen muss
- Fahrer weigern sich, Begünstigte zu befördern: Was sollten Veteranen tun?
- Wie man bei den Tickets der Ukrzaliznytsia spart - an welchen Tagen man kaufen sollte
- Der Euro-Kurs in der Ukraine - Was man im Sommer mit Ersparnissen in Währung tun sollte
- Die Regierung hat die Vergabe von Veteranenstipendien eingeschränkt
- Von Krankenhäusern zu Rettungsdiensten: Das Ausmaß der Zerstörung der medizinischen Infrastruktur in der Ukraine