Die Europäische Union hat der Ukraine Ratschläge zur Bekämpfung von Korruption gegeben.
01.11.2024
2194

Journalist
Schostal Oleksandr
01.11.2024
2194

Die Europäische Kommission stellt fest, dass die Ukraine in der Bekämpfung von Korruption bestimmte Fortschritte erzielt hat und empfiehlt, die Ermittlungen zu Korruptionsfällen auf höchster Ebene im nächsten Jahr zu verbessern. Dies spiegelt sich in den Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Europäischen Kommission wider, die im Rahmen des jährlichen 'Erweiterungspakets' veröffentlicht wurden. Das Dokument hebt auch hervor, dass die Ukraine Fortschritte gemacht hat, indem sie die Korruptionsbekämpfungsinstitutionen gestärkt und Erfahrungen bei der Untersuchung von Korruptionsfällen auf höchster Ebene gesammelt hat. Insbesondere werden die Spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft, das Nationale Antikorruptionsbüro und die Nationale Agentur zur Verhinderung von Korruption als Beispiele für gesteigerte Unabhängigkeit und Effizienz genannt. Die Europäische Kommission empfiehlt der Ukraine, weiterhin Anstrengungen zu unternehmen, um die Ergebnisse der Ermittlungen von Korruptionsfällen auf höchster Ebene zu verbessern, insbesondere um kriminelle Vermögenswerte zu verhaften und zu beschlagnahmen. Es wird auch vorgeschlagen, die Anzahl der Richter des Obersten Antikorruptionsgerichts zu erhöhen, die Möglichkeiten des Nationalen Antikorruptionsbüros bei gerichtlichen Untersuchungen und unabhängigen Abhörmaßnahmen zu stärken und die Einführung eines elektronischen Fallmanagementsystems für Antikorruptionsbehörden schnell abzuschließen.
Lesen Sie auch
- NATO bereitet sich auf eine Invasion Russlands nach dem Krieg in der Ukraine vor: Das gesamte Problem liegt bei Trump
- Frontlinie am 1. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- Selenskyj und der Generalstab bestätigten den Tod von Oberst Zacharewitsch
- Auswärtige Angelegenheiten: Die Ukraine kann das 'koreanische Szenario' im Krieg gegen Russland erreichen
- Der Feind anstürmen: Die Russen müssen in der Region Sumy 'auf eigenen Beinen' angreifen
- Instabile Frontlinie: wie die Kämpfe in Richtung Saporischschja verlaufen