Ukrainische Polarexpeditionen zeigen Foto eines seltenen Phänomens in der Antarktis.


Ukrainische Wissenschaftler an der Forschungsstation 'Academic Vernadsky' sahen ein seltenes Naturphänomen - einen klaren Nachthimmel in der Antarktis, der es ihnen ermöglichte, den vollen Mond in seiner ganzen Pracht zu sehen. Dieses Phänomen tritt aufgrund des bewölkten und regnerischen Wetters in dieser Region sehr selten auf.
An der Station werden Forschungen in fünf Schlüsselbereichen durchgeführt, darunter hydro-meteorologische Beobachtungen, die helfen, die klimatischen Prozesse in der Antarktis besser zu verstehen. Wissenschaftler weisen darauf hin, dass solche klaren Nächte selten sind, insbesondere aufgrund der globalen Erwärmung, die das Klima der Region erheblich beeinflusst. Dies spiegelt sich auch in den Forschungen der Station wider, die anomale Temperaturänderungen aufzeichnen.
Die Polarforscher beobachten auch Weltraum- und geophysikalische Phänomene und verwenden moderne Ausrüstung zur Überwachung der Ionosphäre und des Erdmagnetfelds. Dies ermöglicht es nicht nur, seltene Ereignisse wie eine Nacht mit vollem Mond zu erfassen, sondern auch wichtige Forschungen zur Vertiefung des Verständnisses natürlicher Prozesse durchzuführen.
Zur Erinnerung, dies ist nicht das erste seltene Phänomen, das von ukrainischen Polarexpeditionen beobachtet wurde. Die Beobachtung des südlichen Polarlichts wurde bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr von ukrainischen Polarforschern festgehalten.
In den letzten Jahren geht das Meereis in der Antarktis sehr schnell zurück, was globale Veränderungen im Wetter und Klima verursacht.
Zuvor hatten ukrainische Polarexpeditionen einen Rekord-Windgeschwindigkeit an der Station 'Academic Vernadsky' gemessen.
Lesen Sie auch
- Es gibt sogar eine Kinderanwaltschaft. Der Botschafter gab Empfehlungen an die Eltern ukrainischer Schüler in Polen
- Kim Jong Un 'trauerte' um die nordkoreanischen Soldaten, die im Krieg gegen die Ukraine gefallen sind
- Hunderttausende Agenten Moskaus: die düstere Vorhersage von Nazarij Jaremtschuk aus seinem Tagebuch
- Der Botschafter sprach über den "grössten Mythos" über Ukrainerinnen, der in Polen verbreitet ist
- Unfall mit Ukrainern in Rumänien: Außenministerium hat Details enthüllt
- Internationaler Strafgerichtshof erklärt Cyberangriff