Ukrenergo und DTEK haben am 29. August die Stromversorgung in der gesamten Ukraine abgeschaltet: Zeitplan.


Ukrenergo kündigt am 29. August Abschaltungen der Stromversorgung im gesamten Land an. Die Maßnahmen zur Verbrauchseinschränkung gelten den ganzen Tag. Zeitpläne für die Einschränkungen sind auf den Websites und Social-Media-Seiten der Oblenergo verfügbar. Es ist wichtig zu beachten, dass die Stromversorgung kritischer Infrastruktureinrichtungen nicht eingeschränkt wird.
DTEK hat einen detaillierteren Zeitplan für die Abschaltungen am 29. August vorgelegt:
- Von 00:00 bis 15:00 Uhr - zwei Abschnitte
- Von 15:00 bis 22:00 Uhr - drei Abschnitte
- Von 22:00 bis 24:00 Uhr - zwei Abschnitte
Diese Einschränkungen hängen mit den Folgen des massiven Raketen- und Drohnenangriffs zusammen, der am 26. August stattfand. Bis zum 28. August sind aufgrund von Kampfhandlungen und anderen Gründen 584 Siedlungen ohne Stromversorgung.
Der Stromverbrauch bleibt aufgrund der Hitzewelle in den meisten Regionen der Ukraine hoch. Am 27. August wurde der Höchstverbrauch tagsüber auf dem Niveau des Vortages verzeichnet.
Ukrenergo stellt fest, dass das ukrainische Energiesystem sich nach neun massiven Angriffen noch immer erholt. Es besteht weiterhin ein Leistungsdefizit im System, und Not- und geplante Reparaturen an den Energieanlagen werden fortgesetzt.
Die Ukraine erhielt am 27. August Notstromhilfe von den Energiesystemen Polens und der Slowakei. Derzeit findet kein Export von Elektrizität aus der Ukraine statt und ist auch nicht geplant.
Lesen Sie auch
- Neuer Vertrag mit der EU: Was sich für ukrainische Landwirte geändert hat
- Ukrainern in Polen wird es notwendig sein, eine Sprachprüfung abzulegen: Was wichtig zu wissen ist und wie man sich vorbereitet
- Chinesische Unternehmen verletzen die Sanktionen gegenüber der Krim
- Eine Anwältin erklärte, wie man den Status der Fahndung im TCK überprüfen und aufheben kann
- Fahrer werden mit 25.500 Hrywnja bestraft: Für was es Strafen vorbereitet werden
- Pensionsreform: Ein Anwalt erklärt, wie Renten nach dem neuen Punktesystem berechnet werden