Berühmter ukrainischer Schauspieler erklärt, warum er die Bühne vor der Aufführung wäscht.


Der Schauspieler und Pädagoge Oleg Stefan erzählte von seinem besonderen vorstellungsbezogenen Ritual - er reinigt die Bühne selbst. Dieses Ritual hilft ihm nicht nur in seiner schauspielerischen Leistung, sondern zeigt auch seinen Respekt vor der Bühne als heiligem Ort.
Stefan sagte, dass er dieses Ritual ständig erforscht habe, als er am Les Kurbas Academic Theatre in Lviv arbeitete. Einige seiner Kollegen unterstützten auch diese Idee.
Der Schauspieler erklärte, dass das Reinigen der Bühne ein wichtiger Teil der Vorbereitung auf den Auftritt ist, zusammen mit der Pflege des eigenen Körpers. Er übersetzte ein Buch des japanischen Schauspielers Yoshi Oido, der mit Peter Brook in Paris gearbeitet hatte, und erfuhr, dass dieses Ritual nützlich für Schauspieler ist.
Wenn Stefan Schulungen mit professionellen Schauspielern durchführt, beginnt er mit dem Wischen des Bühnenbodens. Er fragt die Schauspieler auch nach ihren Erfahrungen und ob sie ein ähnliches Ritual haben. Er erklärt, dass die Bühne ein heiliger Ort ist, der Ruhm, Zufriedenheit und Erfüllung bringt, daher hilft die Ausführung des Rituals den Schauspielern, besser zu spielen.
Stefan fügte hinzu, dass er selbst während Auslandsauftritten in Deutschland die Bühne weiterhin wusch. Ausländische Kollegen waren überrascht über diese Praxis, aber er beachtete es nicht.
Oleg Stefan ist bekannt für seine Rollen im Kino und auf der Theaterbühne. Er trat in Stücken wie 'Crossroads', 'Forest Song', 'Don Juan' und 'Mark the Damned, or Eastern Legend' auf. Derzeit arbeitet er am Theater für Drama und Komödie am linken Ufer in Kiew.
Lesen Sie auch
- Serbien wird erneut von Protesten gegen die Regierung Vucics erfasst
- Ex-Abgeordneter erinnert sich, wie Kutschma die Verabschiedung der Verfassung zu seinem eigenen Sieg gemacht hat
- Das Führen eines Tagebuchs und das Anbauen von Erdbeeren: Eine 100-jährige Bewohnerin aus dem Gebiet Sumy lüftet das Geheimnis des langen Lebens
- In den Kaffee wurde Cognac nachgefüllt und Witze erzählt. Der ehemalige Volksabgeordnete erzählte, wie die Verfassung 1996 verabschiedet wurde
- Betreiber werden SIM-Karten ukrainischer Bürger wegen Schulden nicht mehr sperren: Wer von den Vergünstigungen betroffen ist
- Papst Franziskus wandte sich in ukrainischer Sprache an die Gläubigen